Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Sinne nach

См. также в других словарях:

  • Nach — Nāch, eine Partikel, welche in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, wo sie alle Mahl die dritte Endung des Hauptwortes erfordert, und eine zwiefache Hauptbedeutung hat. Sie bezeichnet nehmlich, 1. Die Richtung der Bewegung zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sinne — Durch fünf der kunstvollsten, fast ätherartigen Nervenverzweigungen, die in ihre unsichtbaren Kelche die Erscheinungen der Außenwelt einsaugen, und sich bis in die Tiefen der großen Nervenconcentration des Hauptes erstrecken, spiegelt sich die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Sinne: Qualitativ und quantitativ —   Aristoteles zählte fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Er benannte sie nach den subjektiven Wahrnehmungsarten und ordnete sie den damals bekannten Sinnesorganen Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut zu. Dieses Prinzip hat sich …   Universal-Lexikon

  • Nach langem \(auch: einigem\) Hin und Her —   Die Redewendung wird im Sinne von »nach langem Abwägen, ausführlicher Erörterung« verwendet: Nach langem Hin und Her entschloss sich der Tourist zum Kauf des Teppichs. In Wolfgang Otts Roman »Haie und kleine Fische« heißt es: »(...) nach… …   Universal-Lexikon

  • Nach Strich und Faden —   Diese Wendung stammt aus der Sprache der Weber. Ein Gewebe musste in früherem Sprachgebrauch nach Strich (= Webart) und Faden (= Material) einwandfrei sein und wurde auf diese beiden Komponenten hin gründlich überprüft. Heute wird die Wendung… …   Universal-Lexikon

  • Nach Canossa gehen wir nicht — Nach Canossa gehen wir nicht, Ausspruch des Reichskanzlers Fürst Bismarck im deutschen Reichstag 14. Mai 1872, als über den Posten eines Gesandten bei der päpstlichen Kurie, für den Kaiser Wilhelm den Kardinal Hohenlohe vorgeschlagen, der Papst… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nach menschlichem Ermessen —   Die Fügung ist im Sinne von »aller Wahrscheinlichkeit nach; soweit man es beurteilen kann« gebräuchlich: Nach menschlichem Ermessen dürfte jetzt nichts mehr schief gehen …   Universal-Lexikon

  • Sinne — (Sensus), in der weitesten Bedeutung die verschiedenen Arten der Wahrnehmung. Die S. unterrichten uns sowohl über die Außenwelt (objektive oder äußere S.) als auch über gewisse Zustände unsers eignen Körpers (Gemeingefühle oder innere S.). Bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nach Lust und Laune —   Die Fügung ist im Sinne von »ganz wie es beliebt« gebräuchlich: Am Nachmittag könnt ihr euch draußen nach Lust und Laune austoben …   Universal-Lexikon

  • Nach allen Regeln der Kunst —   Die Redewendung geht wahrscheinlich auf den Meistergesang zurück, in dessen so genannter »Tabulatur« die Regeln und Konventionen der Kunst des Meistergesangs niedergelegt waren. Möglicherweise ist der Ursprung der Wendung aber auch in einer… …   Universal-Lexikon

  • nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»